Alle Episoden

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 8 | Nadine Riesen: EM-Tor und Tränen

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 8 | Nadine Riesen: EM-Tor und Tränen

50m 36s

Nadine Riesen sorgte mit dem ersten EM-Tor und ihrem Tränen-Interview für die ersten und letzten ganz grossen Gefühle rund um die Nati. Im «Heimspiel» blickt die Schweizer EM-Heldin zurück aufs Turnier, die Emotionen und ihre Anfänge auf dem Acker in Bühler (AR). Für einen besonders emotionalen Moment in der Sendung sorgen Grussbotschaften von früheren Fussball-Weggefährtinnen, Freunden und Familienmitgliedern.

Die weiteren Gäste von Katja Haas im «Heimspiel» sind die frühere Nati-Assistenztrainerin Marisa Wunderlin und blue News Sportchef Michael Wegmann.

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 7 | Herzen und Respekt erobert

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 7 | Herzen und Respekt erobert

24m 59s

Am Ende standen die Weltmeisterinnen Spalier für die Schweizerinnen. Die Nati hat die Herzen der Fans erobert und sich den Respekt der Spanierinnen erarbeitet. Doch wie geht es nach dem EM-Aus weiter mit dem Schweizer Frauen-Fussball? Und wird Pia Sundhage Nati-Trainerin bleiben?

Zur Trainer-Frage hat Ex-Nati-Stürmerin Fabienne Humm eine klare Meinung: «Es ist der richtige Moment, einen Wechsel zu vollziehen!» Für die Zukunft brauche es jemanden, der die Weiterentwicklung der Nati während mehreren Jahren begleiten könne. blue News Sportchef Michael Wegmann erinnert an die mangelhafte Kommunikation im Vorfeld des Turniers und plädiert ebenfalls für eine neue Lösung an der Seitenlinie....

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 6 | Partystimmung und Dancing Queens

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 6 | Partystimmung und Dancing Queens

23m 52s

Fussball-Legende Nadine Angerer ist Goalie-Trainerin der Schweizer Nati. In ihrer Rolle musste sie Nati-Goalie Elvira Herzog kurz vor der EM mitteilen, dass sie nicht mehr die Nummer 1 ist.

Im Fussball-Talk «Heimspiel bei der Frauen-Nati» verrät Angerer, dass es eines ihrer «schlimmsten und schwierigsten Gespräche» in ihren zehn Jahren als Torwarttrainerin war. Und sie spricht Herzog ein dickes Lob aus: «Wie sie sich dann aber direkt wieder in unsere Torwart-Gruppe eingefügt hat, ist fantastisch.»

Im «Heimspiel bei der Nati» verrät Angerer zudem, wie die Nati die Viertelfinalquali gefeiert hat, wie Pia Sundhage tickt und weshalb sie an einen Sieg gegen...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 5 | Historischer Viertelfinaleinzug

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 5 | Historischer Viertelfinaleinzug

26m 21s

Historisch, kämpferisch, unerschütterlich. Die Frauen Nati steht erstmals in einem EM- Viertelfinale.

«Jung, wild, und sie tschuttet unglaublich gut!» So beschreibt Ex-Basel-Trainerin Danique Stein, wie sie damals beim FCB die junge Riola Xhemaili kennengelernt hat. Allerdings sei sie auf den Typ Trainer angewiesen, der «sie machen lässt und ihr das nötige Vertrauen gibt», um erfolgreich zu sein.

Nicht einig sind sich die beiden «Heimspiel»-Gäste über das Foul von Viola Calligaris, das zum Penalty für Finnland führte. Während blue News Sportchef Michael Wegmann das ungeschickte Verhalten kritisiert, verteidigt Danique Stein – früher selber Innenverteidigerin – Calligaris. Wenn eine Stürmerin am Tor...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale

25m 57s

«Sie ist mutig, will zu Aktionen kommen und das Spiel an sich reissen!» Géraldine Reuteler erhält von SRF-Expertin Martina Moser und blue Online Sportchef Michael Wegmann Bestnoten für ihre Leistung gegen Island.

Auch bei der Leistung von Lia Wälti sind sich die beiden einig: «Sie strahlt Sicherheit aus und bestimmt den Spielrhythmus der Nati.» Auch Wegmann, der die Nomination der angeschlagenen Wälti zuletzt noch kritisiert hatte («80% Leistungsfähigkeit reicht nicht auf diesem Level»), ist von ihrer Leistung beeindruckt.

«Erfrischend, stinkfrech, unbeschwert und unbekümmert!» Das Highlight im Spiel der Schweizerinnen waren sowohl für Moser als auch für Wegmann die jungen Alayah...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 3 | Riesen-Party und Mega-Frust

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 3 | Riesen-Party und Mega-Frust

24m 29s

«Alle Spielerinnen hatten Momente in ihrer Karriere, in denen sie ausgelacht wurden!» Nun in einem Stadion vor über 34’000 Zuschauerinnen zu spielen, bedeute eine grosse Anerkennung. Stolz über das Erreichte und Enttäuschung über den verlorenen EM-Auftakt: So beschreibt Ex-Nati-Assistenztrainerin Marisa Wunderlin die ganz spezielle Gefühlsmischung in der Frauen-Nati.

«Druck ist eine gute Sache», erklärt Ex-Natistar Johan Djourou, heute SFV-Sport-Koordinator der Frauen-Nati. Unter Druck Leistung zu bringen, wird im nächsten Spiel entscheidend sein. Trotz gutem Spiel gegen die Norwegerinnen – vor allem in der ersten Halbzeit – stehen die Schweizerinnen nämlich bereits mit dem Rücken zur Wand. Eine Niederlage gegen Island...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 2 | Ein Shitstorm kurz vor EM-Start

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 2 | Ein Shitstorm kurz vor EM-Start

25m 39s

«Ja, wir können Europameisterinnen werden!» Nadine Angerer, Torhütertrainerin der Schweizer Nati und deutsche Fussball-Legende wünscht sich mehr Selbstbewusstsein von der Nati. «Die Schweiz macht sich gern kleiner als sie ist. Wir können weit, weit kommen.»

In der Tat ist die Stimmung unter den Schweizer Fussball-Fans nach dem überzeugenden Sieg im letzten Testspiel wieder deutlich besser als nach der langen Durststrecke der letzten Monate. Nach dem 1:7 gegen die Luzerner U-15 Junioren war die Häme auf Social Media gross. Ex-Nati-Spielerin Martina Moser und Michael Wegmann, Leiter Sport von blue News, kritisieren im «Heimspiel bei der Nati» vor allem die Kommunikation des...

Der FCB am Beginn einer neuen Ära? – Meistertrainer Fabio Celestini, Dominik Schmid und Pascal Zuberbühler

Der FCB am Beginn einer neuen Ära? – Meistertrainer Fabio Celestini, Dominik Schmid und Pascal Zuberbühler

52m 51s

Fabio Celestini hat den FC Basel auf dem letzten Tabellenplatz übernommen und bis zum Meistertitel geführt. Bleibt er dem FC Basel erhalten, oder zieht es ihn nach Spanien?
Celestini verrät im Talk bei Stefan Eggli, ob es schwierig war, Xherdan Shaqiri ins Team zu integrieren, weshalb er nie Zeitungsberichte liest und warum er auch vor öffentlicher Kritik an seinen Spielern nicht zurückschreckt. Und er bestätigt: «Für einen Granit Xhaka habe ich immer Platz im Team!»
FCB-Spieler Dominik Schmid spricht über den Umgang mit Superstar Xherdan Shaqiri, der leider nicht mit dem Rest des Teams um die Ecken ziehen kann, ohne...

Champions League: Highlights und Enttäuschungen

Champions League: Highlights und Enttäuschungen

52m 23s

Weltklasse! Yann Sommer hext Inter in den Final. Yamal zaubert und scheitert trotzdem. YB mit historischem Debakel, brutale Enttäuschung bei Man City: Mladen Petric, Alex Frei und Roman Kilchsperger mit der grossen Champions-League-Zwischenbilanz.