Alle Episoden

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale

25m 57s

«Sie ist mutig, will zu Aktionen kommen und das Spiel an sich reissen!» Géraldine Reuteler erhält von SRF-Expertin Martina Moser und blue Online Sportchef Michael Wegmann Bestnoten für ihre Leistung gegen Island.

Auch bei der Leistung von Lia Wälti sind sich die beiden einig: «Sie strahlt Sicherheit aus und bestimmt den Spielrhythmus der Nati.» Auch Wegmann, der die Nomination der angeschlagenen Wälti zuletzt noch kritisiert hatte («80% Leistungsfähigkeit reicht nicht auf diesem Level»), ist von ihrer Leistung beeindruckt.

«Erfrischend, stinkfrech, unbeschwert und unbekümmert!» Das Highlight im Spiel der Schweizerinnen waren sowohl für Moser als auch für Wegmann die jungen Alayah...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 3 | Riesen-Party und Mega-Frust

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 3 | Riesen-Party und Mega-Frust

24m 29s

«Alle Spielerinnen hatten Momente in ihrer Karriere, in denen sie ausgelacht wurden!» Nun in einem Stadion vor über 34’000 Zuschauerinnen zu spielen, bedeute eine grosse Anerkennung. Stolz über das Erreichte und Enttäuschung über den verlorenen EM-Auftakt: So beschreibt Ex-Nati-Assistenztrainerin Marisa Wunderlin die ganz spezielle Gefühlsmischung in der Frauen-Nati.

«Druck ist eine gute Sache», erklärt Ex-Natistar Johan Djourou, heute SFV-Sport-Koordinator der Frauen-Nati. Unter Druck Leistung zu bringen, wird im nächsten Spiel entscheidend sein. Trotz gutem Spiel gegen die Norwegerinnen – vor allem in der ersten Halbzeit – stehen die Schweizerinnen nämlich bereits mit dem Rücken zur Wand. Eine Niederlage gegen Island...

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 2 | Ein Shitstorm kurz vor EM-Start

Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 2 | Ein Shitstorm kurz vor EM-Start

25m 39s

«Ja, wir können Europameisterinnen werden!» Nadine Angerer, Torhütertrainerin der Schweizer Nati und deutsche Fussball-Legende wünscht sich mehr Selbstbewusstsein von der Nati. «Die Schweiz macht sich gern kleiner als sie ist. Wir können weit, weit kommen.»

In der Tat ist die Stimmung unter den Schweizer Fussball-Fans nach dem überzeugenden Sieg im letzten Testspiel wieder deutlich besser als nach der langen Durststrecke der letzten Monate. Nach dem 1:7 gegen die Luzerner U-15 Junioren war die Häme auf Social Media gross. Ex-Nati-Spielerin Martina Moser und Michael Wegmann, Leiter Sport von blue News, kritisieren im «Heimspiel bei der Nati» vor allem die Kommunikation des...

Der FCB am Beginn einer neuen Ära? – Meistertrainer Fabio Celestini, Dominik Schmid und Pascal Zuberbühler

Der FCB am Beginn einer neuen Ära? – Meistertrainer Fabio Celestini, Dominik Schmid und Pascal Zuberbühler

52m 51s

Fabio Celestini hat den FC Basel auf dem letzten Tabellenplatz übernommen und bis zum Meistertitel geführt. Bleibt er dem FC Basel erhalten, oder zieht es ihn nach Spanien?
Celestini verrät im Talk bei Stefan Eggli, ob es schwierig war, Xherdan Shaqiri ins Team zu integrieren, weshalb er nie Zeitungsberichte liest und warum er auch vor öffentlicher Kritik an seinen Spielern nicht zurückschreckt. Und er bestätigt: «Für einen Granit Xhaka habe ich immer Platz im Team!»
FCB-Spieler Dominik Schmid spricht über den Umgang mit Superstar Xherdan Shaqiri, der leider nicht mit dem Rest des Teams um die Ecken ziehen kann, ohne...

Champions League: Highlights und Enttäuschungen

Champions League: Highlights und Enttäuschungen

52m 23s

Weltklasse! Yann Sommer hext Inter in den Final. Yamal zaubert und scheitert trotzdem. YB mit historischem Debakel, brutale Enttäuschung bei Man City: Mladen Petric, Alex Frei und Roman Kilchsperger mit der grossen Champions-League-Zwischenbilanz.

Trainerdiskussion in Basel | Drama beim FCZ | GC am Abgrund – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden

Trainerdiskussion in Basel | Drama beim FCZ | GC am Abgrund – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden

53m 9s

Erich Vogel ist nie verlegen um pointierte Aussagen: Ob über FCB-Boss David Degen: «Er ist ein Chaot, aber er beherrscht das Chaos!» – Oder die aktuelle Situation beim FCZ: «Canepa hat zu fest auf Malenovic gehört!» – Oder die GC-Investoren: «Die Chinesen waren unbelehrbar. Aber die Amerikaner sind noch unbelehrbarer!» Erich Vogel nimmt im «Heimspiel» kein Blatt vor den Mund.

Nach beendetem Strichkampf ziehen Ex-FCZ-Spieler Daniel Gygax, blue-Chefredaktor Andreas Böni, GC-Urgestein Erich Vogel und Gastgeber Stefan Eggli Saison-Zwischenbilanz. Themen sind unter anderem der Absturz des FC Zürichs, die Rolle Shaqiris beim Höhenflug des FCB und die Frage, ob es beim...

Amir Abrashi, Kämpfer, Leader, Kultfigur – mit Rekordmeister GC im Abstiegskampf

Amir Abrashi, Kämpfer, Leader, Kultfigur – mit Rekordmeister GC im Abstiegskampf

53m 46s

Hoppers-Captain Amir Abrashi hält seinem Club die Treue – in guten wie in schlechten Zeiten. Mit Jugendfreund und Ex-FCZ-ler Admir Mehmedi, GC-Fan Roman Kilchsperger und Stefan Eggli spricht er über seine Karriere und die schwierige Situation bei Grasshoppers.

Emotional wird es, als eine Grussbotschaft von Freiburg-Kulttrainer Christian Streich eingespielt wird. Dieser erzählt von seinem allerersten Zusammentreffen mit Abrashi: auf einer trostlosen Autobahn-Raststätte, am Tag nach Freiburgs Abstieg aus der Bundesliga. Abrashi habe ihm so viel Energie gegeben, dass nach dem Treffen bei der Weiterfahrt «die Sonne wieder aufging». Das werde er nie vergessen. Abrashi unterschrieb bei Freiburg, stieg unter Trainer...

Mensch, Schiri! – Fehlentscheidungen, Beleidigungen, Morddrohungen

Mensch, Schiri! – Fehlentscheidungen, Beleidigungen, Morddrohungen

54m 3s

Trainer und Spieler kritisieren Fehlentscheide massiv und attackieren die Schiedsrichter teils auf einer sehr persönlichen Ebene. Auch den Ärger über fragwürdige VAR-Entscheide bekommen die Unparteiischen voll zu spüren.

Wie ist das Verhältnis zu den Unparteiischen noch zu retten? Welches sind die roten Linien, die nicht überschritten werden dürfen? Und wie gehen die Schiris mit Anfeindungen um, die im Extremfall bis zu Morddrohungen gehen können.

Darüber diskutiert Stefan Eggli im «Heimspiel» mit dem Schweizer FIFA-Referee Urs Schnyder, mit Schiri-Boss Daniel Wermelinger und Nati-Legende Alex Frei.