Alle Episoden

Im Rampenlicht und im Kreuzfeuer

Im Rampenlicht und im Kreuzfeuer

52m 58s

Immer öfters werden die Hemmschwellen überschritten: wie Spieler, Experten und Funktionäre auf Spott, Beleidigungen und Drohungen reagieren. Darüber diskutieren in der Sendung Heimspiel Didi Hamann, Marco Streller und Andy Böni mit Stefan Eggli.

Baustelle Nationalmannschaft: Wie kommt Nati wieder auf Kurs?

Baustelle Nationalmannschaft: Wie kommt Nati wieder auf Kurs?

52m 22s

Zoff zwischen Murat Yakin und Granit Xhaka, Yann Sommer wird infrage gestellt und die Resultate stimmen nicht. Was ist los mit unserer Fussball-Nati? Das ist unser Thema in der Sendung Heimspiel mit Blerim Dzemaili, Admir Mehmedi und blue Sport Chefredaktor Andreas Böni.

David Degen stellt sich unbequemen Fragen: «Ja, wir sind im Abstiegskampf»

David Degen stellt sich unbequemen Fragen: «Ja, wir sind im Abstiegskampf»

49m 42s

Der FC Basel ist angezählt. Jetzt müssen wichtige Entscheide gefällt werden. Wie findet der FCB aus der sportlichen Krise zurück zu altem Glanz? Präsident David Degen im ausführlichen Gespräch in der Talk-Sendung Heimspiel. Als Experten mit am Tisch: Andreas Böni, Chefredaktor von blue Sport und Fussball-Kenner Rolf Fringer. Moderiert wird die Sendung von Stefan Eggli.

Die Schweiz im WM-Fieber: Der Frauen-Fussball boomt

Die Schweiz im WM-Fieber: Der Frauen-Fussball boomt

53m 4s

Der Frauen-Fussball boomt. Bei der am Donnerstag beginnenden 9. WM-Endrunde schüttet der Weltfussball-Verband ein Rekordpreisgeld aus. Geht die Entwicklung bei den Frauen so weiter? Wie wird das Schweizer Team in Australien und Neuseeland abschneiden? Ist es so stark wie noch nie? Darüber spricht Moderatorin Sylvia Walker mit den Trainerinnen Kim Kulig (FC Basel) und Imke Wübbenhorst (YB) sowie mit der ehemaligen Schweizer Nationalspielerin Rahel Kiwic.

Die grosse Fazit-Runde zur Super-League-Saison

Die grosse Fazit-Runde zur Super-League-Saison

51m 59s

Die grossen Geschichten dieser Saison sind geschrieben. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Zeit, zurückzuschauen. Das machen wir mit Sport-Journalist Thomas Renggli und den blue Sport Fussball-Experten Daniel Gygax und Fredy Bickel.

Trainer: Helden und Versager

Trainer: Helden und Versager

53m 13s

Ein Fussballtrainer erlebt in einer Saison oft viele Ups und Downs. Von Derbysieg bis Abstiegsangst. Von Held bis Schuldiger. Wie genau tickt ein Coach in den verschiedenen Phasen einer Saison? Darüber diskutiert Stefan Eggli mit den beiden Chefcoachs Peter Zeidler (FC St.Gallen 1879) und Boris Smiljanić (FC Aarau) sowie mit blue Sport Experte Fredy Bickel.

YB zeigt der ganzen Liga den Meister

YB zeigt der ganzen Liga den Meister

53m 29s

Die YB-Meistersendung mit Christoph Spycher und Cedric Itten. Warum war YB diese Saison nicht zu stoppen? Und welche Ziele hat der Liga-Dominator für die kommenden Jahre? Moderator Stefan Eggli stellt die wichtigsten Fragen zum Meistertitel.

Endspurt in der Super League: Kommunizieren, aber wie?

Endspurt in der Super League: Kommunizieren, aber wie?

53m 18s

Die Medien-Arbeit im emotionalen Fussball-Geschäft wird immer zentraler. In der Schlussphase der Saison werden die Akteure dünnheutiger. Gerade die kontroversen Aussagen bleiben der Öffentlichkeit besonders in Erinnerung. Kommunizieren, aber wie? Stefan Eggli diskutiert darüber mit Gaetano Giallanza, Felix Bingesser und Fredy Bickel.

Spieler verpflichten und Trainer entlassen – wie wird man Sportchef?

Spieler verpflichten und Trainer entlassen – wie wird man Sportchef?

52m 11s

Plötzlich Sportchef - wie wird man das eigentlich? Und kann man diesen verantwortungsvollen Posten erlernen? Das bespricht Moderator Stefan Eggli mit den Sportchef-Quereinsteigern des FC St. Gallen, Alain Sutter und des FC Thun, Dominik Albrecht.