Alle Episoden

WM-Spezial: Die grosse Bilanz

WM-Spezial: Die grosse Bilanz

51m 46s

Der dramatische Final zwischen Argentinien und Frankreich übertraf alle Erwartungen, und für Lionel Messi ging ein Traum in Erfüllung. Mit einer Niederlage gestartet, steigerte sich Argentinien unter dem jüngsten Trainer des Turniers, Lionel Scaloni, von Spiel zu Spiel. Der letzte Auftritt war überragend, aber wie sieht die Bilanz der so umstrittenen WM in Katar insgesamt aus? Gianni Wyler diskutiert mit TV-Legende Marcel Reif, mit Johan Vonlanthen, dem jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten und mit Eishockey-Kultfigur Kevin Schläpfer.

WM-Spezial nach den Halbfinals

WM-Spezial nach den Halbfinals

51m 47s

Die umstrittene und intensiv diskutierte WM 2022 ist bald Geschichte. Wie sieht die Bilanz vor dem Final-Wochenende aus? Geht der Traum vom WM-Titel für Lionel Messi am Sonntag in Erfüllung? Gianni Wyler diskutiert mit U21-Nationalcoach Patrick Rahmen, FCB-Nachwuchstrainer Markus Neumayr und blue Sport-Experte Fredy Bickel.

WM-Spezial nach den Viertelfinals

WM-Spezial nach den Viertelfinals

52m 15s

60 der 64 Partien sind gespielt, noch vier Teams sind im Rennen um den WM-Pokal dabei. Wer jubelt in einer Woche im Lusail-Stadion in Katar? Geht der Traum von Lionel Messi weiter? Oder verteidigt Frankreich den Titel erfolgreich? Was ist Aussenseiter Marokko oder Kroatien noch zuzutrauen? Gianni Wyler diskutiert dies mit dem 69fachen Internationalen Blerim Dzemaili, GC-Captain Amir Abrashi und blue Sport Experte Rolf Fringer.

WM-Spezial nach den Achtelfinals und Schweiz vs. Portugal

WM-Spezial nach den Achtelfinals und Schweiz vs. Portugal

52m 39s

Die WM geht in die Endphase. Warum ist die Schweiz so deutlich an Portugal gescheitert? Wie sieht die erste Bilanz aus? Welche Spieler haben bisher das Turnier geprägt? Wer von den acht verbleibenden Teams ist nun Titel-Anwärter? Gianni Wyler diskutiert mit St. Gallens Cheftrainer Peter Zeidler, ex Spanien-Profi Simone Grippo vom FC Lausanne-Sport und blue sport Experte Daniel Gygax.

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Serbien

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Serbien

51m 55s

Die WM-Vorrunde ist vorbei, das letzte Gruppenspiel Serbien – Schweiz hat wie schon vor vier Jahren für grosse (mediale) Aufregung gesorgt. Gianni Wyler diskutiert darüber mit ex-Basel-Spieler Zdravko Kuzmanovic (51 Länderspiele für Serbien), blue Sport-Experte Fredy Bickel und ex-Eishockey-Nationalspieler Reto Suri (82 Länderspiele): ungeschminkt, unverblümt, unmissverständlich. Die Runde blickt auch auf die nächste Schweizer Aufgabe voraus, den Achtelfinal gegen Portugal, mit einer Einschätzung von Jürgen Klinsmann.

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Brasilien

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Brasilien

51m 47s

Gianni Wyler diskutiert im WM-Talk mit dem brasilianischen Stürmer Silvio vom FC Wil, ex-Thun-Trainer Marc Schneider und Comedian Stefan Büsser über den zweiten Auftritt der Schweizer Nati an der Endrunde in Katar: kontrovers, engagiert, humorvoll. Roman Kilchsperger meldet sich dazu aus Katar und die Runde schaut auch voraus aufs entscheidende Gruppenspiel am Freitag gegen Serbien.

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Kamerun

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Kamerun

52m 18s

Gianni Wyler diskutiert im WM-Talk mit dem 40fachen Nationalspieler Johan Vonlanthen, Uli Forte und Eishockey-Kult-Trainer Kevin Schläpfer über den 1:0-Startsieg der Schweizer Fussballer gegen Kamerun an der Endrunde in Katar: kontrovers, engagiert, humorvoll.

Auf den Zahn gefühlt: Wer ist eigentlich Raphael Wicky?

Auf den Zahn gefühlt: Wer ist eigentlich Raphael Wicky?

51m 55s

Trotz seiner grossen Karriere weiss man kaum etwas über den Walliser. Das will Stefan Eggli in der Sendung Heimspiel ändern. Weitere Gäste sind Journalisten Felix Bingesser und blue-Experte Rolf Fringer.

Entlassen! Seoane und Schneider über das Trainer-Business

Entlassen! Seoane und Schneider über das Trainer-Business

52m 25s

Auf den Fehlstart folgte der Rauswurf, Bayer Leverkusen und Greuther Fürth hatten mit ihren Schweizer Trainern wenig Geduld. Die Werkself aus Leverkusen trennte sich nach einer 0:2-Niederlage in Porto von Gerardo Seoane, der in der Saison zuvor in der Bundesliga noch gefeiert wurde. Marc Schneider blieb beim 2. Bundesligsten nicht viel länger im Amt, Mitte Oktober wurde er freigestellt. Die beiden Trainer diskutieren mit Stefan Eggli und blue Sport-Experte Fredy Bickel trotz den erlebten Enttäuschungen über die Faszination des Berufes und die Herausforderungen.

Sind die Playoffs bereits wieder Geschichte?

Sind die Playoffs bereits wieder Geschichte?

52m 27s

Sind die Playoffs im Schweizer Fussball nach dem Fan-Protest bereits wieder Geschichte? Ist das «schottische Modell», über das am 11. November abgestimmt werden soll, wirklich besser? Bringt sich Xherdan Shaqiri im Tessin in WM-Form? Und wird Serbien – Schweiz an der WM in Katar erneut ein Schlüsselspiel. Darüber diskutiert Stefan Eggli mit dem ex-Basler Zdravko Kuzmanovic, der für Serbien 51 Länderspiele bestritten hat, mit dem Journalisten Felix Bingesser und mit blue-Experte Fredy Bickel.