Alle Episoden

«Genf ist keine Fussballstadt» – oder vielleicht doch?

«Genf ist keine Fussballstadt» – oder vielleicht doch?

48m 17s

Genf ist keine Fussballstadt! Das die Meinung unserer Gäste im Studio. Trotzdem, nach Skandal-Jahren ist Servette auf dem Weg zurück nach oben. Knüpften die Genfer wieder an erfolgreiche Zeiten an? Und kommen endliche wieder mehr Fans ins Stadion? Das diskutiert Stephan Eggli mit Sportchef Philippe Senderos, Carlos Varela und Marco Schällibaum.

Mario Balotelli und der FC Sion

Mario Balotelli und der FC Sion

51m 28s

Mario Balotelli und der FC Sion: wohin geht die Reise? Führt der Spektakel-Stürmer die Walliser zu neuen Höhenflügen? Kehrt endlicher Ruhe und Kontinuität ein? Oder ist der Transfer des 32jährigen Italieners ein guter Marketing-Gag des Super-League-Vereins. Stefan Eggli diskutiert dies mit Sions Sportchef Barthélémy Constantin, Club-Legende Georges Bregy und blue-Experte Fredy Bickel.

Vom Talent zum Star

Vom Talent zum Star

50m 24s

Der erst 20-jährige Fabian Rieder spielt bei YB seit Monaten gross auf. Ihm wird eine grosse Karriere vorausgesagt. Wie plant der Youngster, dessen Vertrag noch bis 2025 läuft, die Karriere? Und wie war das vor 20 Jahren bei Johan Vonlanthen?

FC Winterthur – Kult schiesst keine Tore

FC Winterthur – Kult schiesst keine Tore

49m 15s

Nach der Aufstiegseuphorie der Aufprall auf dem harten Boden der Super League-Realität: Wie weiter beim FC Winterthur? Gianni Wyler bespricht das mit Sportchef Oliver Kaiser, Fredy Bickel und Gregory von Ballmoos.

Spieler aus dem Ausland - warum wechselt man in die Schweiz?

Spieler aus dem Ausland - warum wechselt man in die Schweiz?

50m 31s

Ausländische Spieler und Trainer in der Schweiz. Warum braucht es sie? Welchen Stellenwert haben sie? Und warum wechselt man überhaupt in die Schweiz? Das bespricht Stefan Eggli mit GC-Stürmer Renat Dadashov, Trainer Jürgen Seeberger und Fredy Bickel.

Torhüterland Schweiz – warum hat die Schweiz so viele gute Torhüter?

Torhüterland Schweiz – warum hat die Schweiz so viele gute Torhüter?

51m 57s

«Torhüterland Schweiz» – warum haben wir so viele gute Torhüter? Und wie hat sich die Rolle des Torhüters verändert? Das bespricht Stefan Eggli mit Nati-Torwarttrainer Patrick Foletti, FC Luzern-Legende David Zibung und U21 Natigoali Marvin Keller.

Der FC Vaduz mit dem Wunder von Wien und Sions Transfercoup mit Mario Balotelli

Der FC Vaduz mit dem Wunder von Wien und Sions Transfercoup mit Mario Balotelli

52m 21s

Der FC Vaduz eliminiert in der Conference League den österreichischen Rekordmeister Rapid Wien und steht als einziger Zweitligist in der Gruppenphase: Wie schafft das Team den Spagat zwischen internationaler Kür und nationaler Pflicht? Und was ist vom Spektakel-Transfer Mario Balotelli im Wallis zu erwarten? Darüber diskutiert Stefan Eggli mit dem früheren Nationalspieler Ciriaco Sforza, blue Sport Experte Fredy Bickel und mit dem Vaduzer-Sportchef Franz Burgmeier.

Die Spieler entlassen die Trainer / Traum- oder Albtraum-Job Proficoach?

Die Spieler entlassen die Trainer / Traum- oder Albtraum-Job Proficoach?

53m 13s

Trainerentlassungen schon nach vier Spieltagen, aktuell geschehen beim Schweizer Uli Forte in der 2. Fussball Bundesliga. Welchen Anteil haben Spieler grundsätzlich an Trainerentlassungen? Wie beeinflussen Erfolg, Misserfolg und Freistellungen den Karriereplan von Trainern? Darüber diskutieren der zweifache Schweizer Meistertrainer Marcel Koller, GC Legende und Trainer-Novize Vero Salatić sowie blue Sport Experte Fredy Bickel mit Moderator Stefan Eggli.

Erstklassig Drittklassig – die Schweizer Teams im UEFA Millionen-Spiel

Erstklassig Drittklassig – die Schweizer Teams im UEFA Millionen-Spiel

52m 0s

Ist die Champions League für Schweizer Clubs unerreichbar geworden? Bleibt als Ziel die Conference League? Welche Auswirkungen haben die Millionen-Prämien der UEFA auf die nationalen Meisterschaften? Darüber diskutiert Stefan Eggli mit dem früheren Basler Präsidenten Bernhard Heusler, dem YB-CEO Wanja Greuel und dem Autor Thomas Renggli.