Alle Episoden

Grasshopper Club Zürich: wie weiter beim Rekordmeister?

Grasshopper Club Zürich: wie weiter beim Rekordmeister?

52m 16s

Der Rücktritt von Präsident Sky Sun hat beim traditionsreichen Grasshopper Club einige überrascht. Auch Bernt Haas, den Sportchef des Vereins. Ein Team mit wenig Anziehungskraft, viele auslaufende Spieler-Verträge und die ungewisse Zukunft – wie geht es weiter beim Rekordmeister? Auf Bernt Haas wartet viel Arbeit, der 36fache Schweizer Nationalspieler lässt sich deswegen nicht aus der Ruhe bringen. Stefan Eggli diskutiert mit Bernt Haas, Thomas Renggli und Fredy Bickel über die aktuelle Situation bei GC.

Der FCB so schlecht wie nie: Letzte Hoffnung Trainerwechsel

Der FCB so schlecht wie nie: Letzte Hoffnung Trainerwechsel

52m 43s

Präsident David Degen hat vor dem Rückrundenstart den 2. Platz als Saisonziel ausgegeben. Doch nun steht der FC Basel so schlecht da wie noch nie! Ist der Trainerwechsel die letzte Hoffnung? Ist es erfolgversprechend, wenn der Sportdirektor plötzlich Trainer ist? Was stimmt strukturell nicht beim FCB? Stefan Eggli diskutiert darüber mit seinen Gästen, den Journalisten Céline Feller und Felix Bingesser sowie mit blue Sport Experte Fredy Bickel.

FC Lugano: Die Reifeprüfung und die Perspektiven

FC Lugano: Die Reifeprüfung und die Perspektiven

51m 17s

Mattia Croci-Torti ist seit dem Cupsieg mit dem FC Lugano im vergangenen Mai eine Art Volksheld im Tessin. Der Vertrag mit dem charismatischen Coach wurde vorzeitig bis 2025 verlängert, das Team verstärkt - nun wartet die Reifeprüfung auf den 40jährigen Trainer. Wohin führt der Weg des Tessiner Traditions-Vereins,? Stefan Eggli diskutiert mit Mattia Croci-Torti, dem ehemaligen FC Lugano- und FC Zürich-Torhüter David Da Costa sowie mit blue Sport Experte Fredy Bickel.

YB siegt, der FCZ zittert und Constantin provoziert

YB siegt, der FCZ zittert und Constantin provoziert

53m 19s

Zieht sich Sions Präsident Christian Constantin 2024 wirklich zurück? Ist St. Gallens Vertrags-Verlängerung mit Trainer Peter Zeidler bis 2027 sinnvoll? Kommt der FC Zürich mit Bo Henriksen vom Tabellenende weg? Ist das Interesse der Investoren an Rekordmeister GC erkaltet? Und wann wird Leader YB als Schweizer Meister 2022/23 feststehen? Stefan Eggli diskutiert diese Fragen mit seinen Gästen Christian Schneuwly, Fredy Bickel und Thomas Renggli.

WM-Spezial: Die grosse Bilanz

WM-Spezial: Die grosse Bilanz

51m 46s

Der dramatische Final zwischen Argentinien und Frankreich übertraf alle Erwartungen, und für Lionel Messi ging ein Traum in Erfüllung. Mit einer Niederlage gestartet, steigerte sich Argentinien unter dem jüngsten Trainer des Turniers, Lionel Scaloni, von Spiel zu Spiel. Der letzte Auftritt war überragend, aber wie sieht die Bilanz der so umstrittenen WM in Katar insgesamt aus? Gianni Wyler diskutiert mit TV-Legende Marcel Reif, mit Johan Vonlanthen, dem jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten und mit Eishockey-Kultfigur Kevin Schläpfer.

WM-Spezial nach den Halbfinals

WM-Spezial nach den Halbfinals

51m 47s

Die umstrittene und intensiv diskutierte WM 2022 ist bald Geschichte. Wie sieht die Bilanz vor dem Final-Wochenende aus? Geht der Traum vom WM-Titel für Lionel Messi am Sonntag in Erfüllung? Gianni Wyler diskutiert mit U21-Nationalcoach Patrick Rahmen, FCB-Nachwuchstrainer Markus Neumayr und blue Sport-Experte Fredy Bickel.

WM-Spezial nach den Viertelfinals

WM-Spezial nach den Viertelfinals

52m 15s

60 der 64 Partien sind gespielt, noch vier Teams sind im Rennen um den WM-Pokal dabei. Wer jubelt in einer Woche im Lusail-Stadion in Katar? Geht der Traum von Lionel Messi weiter? Oder verteidigt Frankreich den Titel erfolgreich? Was ist Aussenseiter Marokko oder Kroatien noch zuzutrauen? Gianni Wyler diskutiert dies mit dem 69fachen Internationalen Blerim Dzemaili, GC-Captain Amir Abrashi und blue Sport Experte Rolf Fringer.

WM-Spezial nach den Achtelfinals und Schweiz vs. Portugal

WM-Spezial nach den Achtelfinals und Schweiz vs. Portugal

52m 39s

Die WM geht in die Endphase. Warum ist die Schweiz so deutlich an Portugal gescheitert? Wie sieht die erste Bilanz aus? Welche Spieler haben bisher das Turnier geprägt? Wer von den acht verbleibenden Teams ist nun Titel-Anwärter? Gianni Wyler diskutiert mit St. Gallens Cheftrainer Peter Zeidler, ex Spanien-Profi Simone Grippo vom FC Lausanne-Sport und blue sport Experte Daniel Gygax.

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Serbien

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Serbien

51m 55s

Die WM-Vorrunde ist vorbei, das letzte Gruppenspiel Serbien – Schweiz hat wie schon vor vier Jahren für grosse (mediale) Aufregung gesorgt. Gianni Wyler diskutiert darüber mit ex-Basel-Spieler Zdravko Kuzmanovic (51 Länderspiele für Serbien), blue Sport-Experte Fredy Bickel und ex-Eishockey-Nationalspieler Reto Suri (82 Länderspiele): ungeschminkt, unverblümt, unmissverständlich. Die Runde blickt auch auf die nächste Schweizer Aufgabe voraus, den Achtelfinal gegen Portugal, mit einer Einschätzung von Jürgen Klinsmann.

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Brasilien

WM-Spezial nach dem Spiel Schweiz vs. Brasilien

51m 47s

Gianni Wyler diskutiert im WM-Talk mit dem brasilianischen Stürmer Silvio vom FC Wil, ex-Thun-Trainer Marc Schneider und Comedian Stefan Büsser über den zweiten Auftritt der Schweizer Nati an der Endrunde in Katar: kontrovers, engagiert, humorvoll. Roman Kilchsperger meldet sich dazu aus Katar und die Runde schaut auch voraus aufs entscheidende Gruppenspiel am Freitag gegen Serbien.